Zu Hause in Löbtau-Süd, inmitten eines gewachsenen Wohngebiets: Insgesamt 26 Eigentumswohnungen finden sich auf die beiden Stadtvillen verteilt, die sich harmonisch in die umgebende Gründerzeitarchitektur einfügen. Eine attraktive Bepflanzung der umlaufenden Außenanlagen mit Büschen und Kleinbäumen, ebenerdige Abstellräume für Fahrräder und Kinderwagen und ein kleiner Spielbereich für Kinder runden das anspruchsvolle Gesamtkonzept in ab.
Mit einem Zuhause in Löbtau-Süd wohnen Sie in einem jungen, dynamisch wachsenden Stadtteil. Die Schillingstraße liegt gut eingebettet im Dresdner öffentlichen Nahverkehrsnetz. Innenstadt und Universitätsviertel sind von hier aus schnell erreicht und locken mit zahlreichen kulturellen Angeboten und Shoppingmöglichkeiten.
Löbtau wird erstmals 1068 erwähnt und feiert somit 2018 sein 950-jähriges „Bestehen“. Damit ist dieser Stadtteil 138 Jahre älter als Dresden, denn erst 1905 wurde das Viertel eingemeindet. Zwei Schulen und vier Kindertageseinrichtungen, ein Kino, ein reges Vereinswesen und viele kleine grüne Oasen mit Spielplätzen ziehen vor allem junge Familien an.
Die Bewohner von Löbtau erfreuen sich an der Ruhe in den kleinen Seitenstraßen und genießen die kurzen Wege zum ÖPNV und zu den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten.
Die Kesselsdorfer Straße ist die Hauptgeschäftsstraße für Löbtau und die angrenzenden Wohnviertel. Sie bietet eine ideale Mischung aus Handwerksbetrieben, inhabergeführten Geschäften, Bankfilialen, Reisebüros und Kanzleien, Arztpraxen, Apotheken, Fitnesseinrichtungen und Restaurants.
Die entspannte Atmosphäre und die kurze Distanz zur TU-Dresden locken zunehmend Studenten ins Wohnviertel. Und die positive Entwicklung geht weiter – 2020 wird der Neubau der Straßenbahntrasse zur TU-Dresden beginnen. Dafür wird eine Zentralhaltestelle an der Kesselsdorfer Straße entstehen.
Sie interessieren sich für unsere Eigentumswohnungen in Dresden-Löbtau?
Dann stehen wir Ihnen für nähere Informationen natürlich gerne zur Verfügung.
Besichtigungen auf Anfrage.