Während für die meisten Menschen „nach Hause kommen“ ganz alltäglich und selbstverständlich ist, wird es für die Bewohner des Dr. Lahmann Parks zu einem besonderen Erlebnis. Hier fühlt man sich wie in einem Märchen – wohin das Auge reicht, überall prachtvolle Bauten, verschwenderisches Grün und bunte, gepflegte Rabatten. Ganz besonders beeindruckend ist auch der Blick vom Weißen Hirsch auf das Panorama der Elbe mit dem berühmten „Blauen Wunder“, auf das an beiden Ufern pulsierende Leben sowie über das Elbtal hinaus in das Erzgebirge und die Sächsische Schweiz.
Der Heinrichshof ist ein eindrucksvolles Entree im Dr. Lahmann Park. Mit seinen Gauben, Türmchen, Loggien, Balkonen und den vielen Fassadendetails spiegelt er den Glanz des einstigen Lahmann Sanatoriums wider. Auch das Innere des Gebäudes wurde mit viel Liebe zum Detail saniert und restauriert. Parkett, Türen und Fenster mit aufgearbeiten historischen Beschlägen, teilweise Holztäfelung an Wand und Decke verströmen Stil und Behaglichkeit.
Die Straßenbahn Linie 11 ist fußläufig zu erreichen. Mit ihr erreicht man die City in 20 Minuten. Sie passiert dabei die beiden Fernbahnhöfe der Stadt und verlässt die Innenstadt in Richtung Süden, mit Halt an der TU Dresden. Der Weiße Hirsch ist ein traditioneller Wohnstadtteil mit allen seinen Vorzügen. Einkaufsmöglichkeiten, Kindergarten, Schule sowie Arztpraxen und Physiotherapien sind in der Nähe des Dr. Lahmann Parks.
Die mit ca.180 m² sehr großzügig 4-Zi.-Etagenwohnung lässt viel Individualität für eine Raumgestaltung zu. Das 33 m² große Wohnzimmer mit einem Balkon und einer nach Süden ausgerichteten Loggia ist mit einem dem Wohnraum entsprechenden Kamin ausgestattet. Vom separaten Koch-/Essbereich gelangt man zu einem weiteren Balkon mit einem wunderbaren Ausblick zum Herrenbad. Mit 10 m² lädt er zum Genießen im Freien ein.
Eine eingerichtete Bibliothek rundet den großzügigen Wohnbereich ab. Fußbodenheizung in allen Räumen, ein 15,6 m² großes Wellnessbad mit freistehender Wanne und bodengleicher Dusche, ein separates Duschbad komplettieren die komfortable Etagenwohnung. Abstellraum mit WM-Anschluss, Lift, 2 TG-Plätze, Hausmeister vor Ort.
Sonderausstattung: Bei dem Objekt handelt es sich um eine Denkmalimmobilien. Außen und innen wurde viel Wert auf eine feinfühlige Sanierung gelegt. Viele Dinge, wie z.B. die Fenster und Türen und deren Beschläge wurden restauriert und wieder eingesetzt. Einige Räumen haben Wand- und Deckenvertäfelungen, auch diese wurden behutsam restauriert und wieder angebracht. Viele Details an der Fassade oder in den Treppenhäusern schaffen ein einmaliges Lebensgefühl.
Art des Energieausweises: EnEV 82,00 kWh/(m²a)
Alter des Energieausweises: 20.07.2012
Energieträger der Heizung: Nah-/Fernwärme aus KWK + fossile Brennstoffe
Energiebedarf: C
Sie sind auf der Suche nach einer Wohnung zur Miete in Dresden?
Dann stehen wir Ihnen für nähere Informationen natürlich gerne zur Verfügung.
Wir erheben eine Bearbeitungsgebühr von 250,00 EUR inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer,
zahlbar bei Mietvertragsunterzeichnung.