Das Wohnhaus und weist eine klare und reduzierte Architektur auf und fügt sich damit harmonisch in das Quartier aus sanierten Gründerzeitgebäuden und modernen Stadthäusern ein. Durch straßenseitige Erker und bodentiefe Fenster genießen Sie in jeder Etage viel natürlichen Lichteinfall. Im Untergeschoss befinden sich großzügige Abstellräume je Wohnung und Abstellflächen für Fahrräder und Kinderwagen. Der Zugang zum Haus und zu allen Wohnungen ist barrierefrei.
Im Osten von Leipzig liegt der Ortsteil Reudnitz-Thonberg. Dieser erstreckt sich im Norden von der Dresdner Straße bis in den Süden zur Prager Straße. Alte Buchbindereien, Druckereien und Industriedenkmäler reihen sich hier mit stuckverzierten Jugenstilbauten zusammen und schaffen ein ganz eigenes Flair, inmitten der pulsierenden Innenstadt.
Die attraktive Infrastruktur bietet die Möglichkeit mit der Straßenbahn schnell in der Innenstadt zu sein. Auch kleinere Lokale, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und viele kleine Inseln stehen Ihnen hier zur Verfügung.
Im Zuge einer städtebaulichen Maßnahme wurde der Lene-Voigt-Parkt auf einem alten Bahnhofsgelände angelegt. Heute ist er in Reudnitz der Ruhepol, um vom Alltag abschalten zu können.
Die strengen Anforderungen der Baywobau an Konzeption und Bauausführung verbinden flächensparende Planung, eine ökologische Bauweise und die Senkung des Energieverbrauchs.
Sie interessieren sich für eine Wohnung in Leipzig-Reudnitz?
Dann stehen wir Ihnen für nähere Informationen natürlich gerne zur Verfügung.